Schneidebretter aus Massivholz – Perfekte Qualität für deine Küche
Unsere Schneidebretter aus hochwertigem Massivholz sind nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein echtes Highlight auf deiner Arbeitsplatte.
Wir fertigen jedes Brett mit größter Sorgfalt aus ausgewählten Holzarten – maßgeschneidert für deine Bedürfnisse.
Verschiedene Holzarten – Für jedes Schneidebrett das richtige Holz
Unsere Schneidebretter sind in verschiedenen Holzarten erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten:
-
Eiche: Besonders robust und langlebig – ideal für den täglichen Einsatz.
-
Nussbaum: Dunkles Holz mit edlem Aussehen, perfekt für eine luxuriöse Note in deiner Küche.
-
Buche: Ein klassisches, helles Holz, das sich in jede Küche einfügt.
-
Ahorn: Sehr widerstandsfähig und pflegeleicht – ideal für Schneidearbeiten.

Maße und Formen – Maßgeschneiderte Schneidebretter für jede Küche
Jedes Schneidebrett kann individuell nach deinen Wünschen gefertigt werden:
-
Länge: 30 cm bis 80 cm
-
Breite: 20 cm bis 60 cm
-
Stärke: 2,5 cm, 3 cm oder 4 cm – je nach Vorliebe
Ob du ein kleines Schneidebrett für die schnelle Zubereitung oder ein großes für das Schneiden von Fleisch und Gemüse benötigst, wir bieten dir alles, was du brauchst.
Besondere Merkmale – Dein Schneidebrett, dein Stil
-
Funktionalität und Design: Unsere Schneidebretter sind pflegeleicht und sorgen für einen hohen Schneidekomfort.
-
Individuelle Gravuren: Du kannst dein Schneidebrett mit einer persönlichen Gravur versehen lassen, perfekt als Geschenk oder für deine eigene Küche.
-
Rutschfeste Unterseite: Damit das Brett sicher bleibt, auch wenn du kräftig schnippelst.
Warum unsere Schneidebretter die beste Wahl sind
-
Nachhaltigkeit: Wir verwenden ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
-
Langlebigkeit: Massivholz ist ein Naturprodukt, das mit der Zeit immer schöner wird.
-
Pflegeleicht: Unsere Schneidebretter sind einfach zu reinigen und halten viele Jahre.

🧽 Pflegehinweise für dein Massivholz Schneidebrett:
Damit dein Original Chaos Board viele Jahre lang schön und funktional bleibt, beachte bitte folgende Pflegetipps:
✅ Reinigung:
Nach Gebrauch das Brett mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und mildem Spülmittel abwischen.
Nicht in Wasser einweichen und nicht in die Spülmaschine geben!
✅ Trocknen:
Nach dem Reinigen sofort mit einem trockenen Tuch abwischen und an der Luft vollständig trocknen lassen – am besten stehend.
✅ Pflege:
Um die natürliche Schönheit und Schutzwirkung des Holzes zu erhalten, das Brett regelmäßig mit einem lebensmittelechten Öl (z. B. Leinöl) nachölen.
Je nach Beanspruchung etwa alle 4–8 Wochen einölen.
✅ Aufbewahrung:
Das Brett idealerweise trocken und luftig lagern – nicht dauerhaft auf nassen Flächen oder unter feuchten Tüchern.
✅ Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt und kann auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren. Leichte Verformungen oder Veränderungen in der Maserung sind natürliche Eigenschaften und kein Reklamationsgrund.
Kundenbewertungen – Überzeuge dich selbst!
⭐⭐⭐⭐⭐
„Das Schneidebrett aus Nussbaum ist ein echter Hingucker! Es ist extrem robust und sieht in meiner Küche fantastisch aus. Ich bin sehr zufrieden.“
– Sarah K., Lübeck
⭐⭐⭐⭐⭐
„Ich habe das Schneidebrett aus Eiche gekauft und es ist großartig! Es ist stabil, hat eine tolle Oberfläche und fühlt sich hochwertig an. Absolut empfehlenswert!“
– Andre M., Teterow
⭐⭐⭐⭐⭐
„Das Schneidebrett mit persönlicher Gravur war das perfekte Geschenk für meinen Mann. Es sieht wunderschön aus und ist super praktisch!“
– Juli L., Obersdorf